Erziehung fördern – Abenteuer erleben!
Die Erfahrung zeigt, dass jedes Hund-Mensch-Team sein eigenes, individuelles Trainingskonzept benötigt. Durch unsere verschiedenen Ausbildungen (Fachakademie für Hundetrainer und Akademie für Tiernaturheilkunde, mit einer Ausbildung auf Bachelor Niveau ), sowie dem Besuch verschiedener Seminare, war es uns möglich, ein breites Spektrum an Wissen zu erlangen. Dieses haben wir reflektiert und lassen die verschiedenen Trainingsmethoden bestmöglich in unser Training einfließen. Grundsätzlich arbeiten wir mit positiver Verstärkung.
Erziehung kann und soll Spaß machen!
In unseren Kursen legen wir, neben der Erziehung, Wert darauf Ausdrucksverhalten zu verstehen und unsere Kommunikation zu verfeinern. Alleine dadurch können Begegnungen und Situationen im Alltag souveräner gemeistert werden. Uns ist wichtig, dass Sie und Ihr Hund den Unterricht als etwas Positives erleben, viel Wissen vermittelt wird und Sie zu einem souveränen und vertrauten Team zusammenwachsen. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie und ihr Hund auch gemeinsam etwas erleben und Sie ihr Wissen in den verschiedensten Bereichen weiter schulen können. Aufgrund dessen bieten wir ebenfalls spannende Seminare und abwechslungsreiche Ausflüge an.
Wo macht das Training Sinn?
Auf einem festen Trainingsgelände verknüpfen Hunde das Gelernte mit diesem Ort, an dem sie dann “perfekt” hören. Aus diesem Grund suchen wir bewusst verschiedene Trainingsorte aus und wechseln diese regelmäßig. Somit sind wir alltäglichen Situationen ausgesetzt und arbeiten realitätsnah. Dort ergeben sich hervorragende Übungsmöglichkeiten und die Übertragung des Gelernten auf den Alltag fällt Ihnen und Ihrem Hund viel leichter. Des Weiteren möchten wir unseren Hunden vermitteln, dass überall dieselben Regeln gelten – egal, wo Sie spazieren gehen. Dies wiederum gibt ihrem Hund Sicherheit und Orientierung. Unsere Trainingsorte befinden sich alle im nahen Umkreis vom Bergisch Gladbacher Zentrum (z.B. Bensberg, Hand,..).